Resonanz Unity | AR
Wie lässt sich Musik und Kunst neu erleben? Und wie kann ein Ort der Begegnung damit errichtet werden?
Die Zielsetzung des Projektes Resonanz ist es Menschen mit Augmented Reality Musik und Kunst näher zu bringen und noch zu erweitern.
Durch das Scannen eines Markers auf der riesigen Bodengrafik wird eine Nachricht an einen Server geschickt und ein Instrument aktiviert. Zum Beispiel wird durch das Scannen des Violinen-Markers eine Geige aktiviert. Der Nutzer sieht nun in der Mitte der Bodengrafik ein weißes Band welches sich passend zu den auftauchenden Violinentönen bewegt.
Wenn ein zweiter Nutzer den Cello-Marker scannt, erweitert sich das Erlebnis für Beide. So erscheint ein zweites Band um darzustellen, dass eine weitere Person der Session beigetreten ist. Falls mehrere Personen das selbe Instrument aktivieren, wird das dazugehörige Band farbiger angezeigt. Zusätzlich sind alle Sounds über den Server synchronisiert. Das bedeutet, dass bei nun zwei aktivierten Markern die Violine und das Cello ein zusammen spielendes Duett ergeben.
Bis zu sieben verschiedene Marker mit sieben dazugehörigen Instrumenten ergeben zusammen ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis und spielen mit voller Besetzung das Stück Shaker Loops von John Adams.
Das Projekt Resonanz ist eine Wanderausstellung und wurde in Stuttgart, Straßburg und Saarbrücken aufgebaut.